oft auch gekürzt zu di...

oft auch gekürzt zu di...
dis..., Dis...,
(vor f:) dif..., Dif..., oft auch gekürzt zu di..., Di...: Die Vorsilbe, die eine Trennung, eine Unterbrechung oder auch den Gegensatz zu dem im Grundwort Ausgedrückten bezeichnet, stammt aus gleichbed. lat. dis- (eigentliche Bedeutung »entzwei«) – urverwandt mit dt. zer... –, das im Frz. als dés... (dé...) erscheint.
Daraus dt. des..., Des..., in Fremdwörtern wie Desaster »Unstern«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dis... — dis..., Dis..., (vor f:) dif..., Dif..., oft auch gekürzt zu di..., Di...: Die Vorsilbe, die eine Trennung, eine Unterbrechung oder auch den Gegensatz zu dem im Grundwort Ausgedrückten bezeichnet, stammt aus gleichbed. lat. dis (eigentliche… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Dis... — dis..., Dis..., (vor f:) dif..., Dif..., oft auch gekürzt zu di..., Di...: Die Vorsilbe, die eine Trennung, eine Unterbrechung oder auch den Gegensatz zu dem im Grundwort Ausgedrückten bezeichnet, stammt aus gleichbed. lat. dis (eigentliche… …   Das Herkunftswörterbuch

  • dif... — dis..., Dis..., (vor f:) dif..., Dif..., oft auch gekürzt zu di..., Di...: Die Vorsilbe, die eine Trennung, eine Unterbrechung oder auch den Gegensatz zu dem im Grundwort Ausgedrückten bezeichnet, stammt aus gleichbed. lat. dis (eigentliche… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Dif... — dis..., Dis..., (vor f:) dif..., Dif..., oft auch gekürzt zu di..., Di...: Die Vorsilbe, die eine Trennung, eine Unterbrechung oder auch den Gegensatz zu dem im Grundwort Ausgedrückten bezeichnet, stammt aus gleichbed. lat. dis (eigentliche… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schauspielerei — Theater (von griechisch τό θέατρον théatron „Schaustätte, Theater“; von θεάομαι theaomai „anschauen“) ist die Bezeichnung für eine szenische Darstellung eines inneren und äußeren Geschehens als künstlerische Kommunikation zwischen Akteuren… …   Deutsch Wikipedia

  • Theaterdirektor — Theater (von griechisch τό θέατρον théatron „Schaustätte, Theater“; von θεάομαι theaomai „anschauen“) ist die Bezeichnung für eine szenische Darstellung eines inneren und äußeren Geschehens als künstlerische Kommunikation zwischen Akteuren… …   Deutsch Wikipedia

  • Power Ranger — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Power Rangers ist eine amerikanische Fernsehserie von Haim Saban,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sven Hedin — Sven Anders Hedin KCIE (* 19. Februar 1865 in Stockholm; † 26. November 1952 ebenda) war ein schwedischer Geograph, Topograph, Entdeckungsreisender, Fotograf, Reiseschriftsteller und ein Illustrator eigener Werke. In vier Expeditionen nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Sven von Hedin — Dr. Sven Anders Hedin KCIE (* 19. Februar 1865 in Stockholm; † 26. November 1952 ebenda) war ein schwedischer Geograph, Topograph, Entdeckungsreisender, Fotograf, Reiseschriftsteller und ein Illustrator eigener Werke. In vier Expeditionen nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Gute Zeiten, schlechte Zeiten — Seriendaten Originaltitel Gute Zeiten, schlechte Zeiten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”